Nächster Event:
Schnuppertraining bei der Leichtathletik Toggenburg
Auch dieses Jahr bieten wir wieder Schnuppertrainings bei uns an Dienstag 30. Mai und Donnerstag 1. Juni 2023. Ihr findet alle Informationen auf dem Flyer. Es würde uns freuen wenn wir wieder junge Athleten begeistern könnten. Wir Trainer freuen uns auf eure Anmeldung.
Einkampfmeisterschaften Herisau 4. Juni 2023
Die jüngeren Kategorien der Leichtathletik Toggenburg nahmen an den Einkampfmeisterschaften in Herisau teil. Mit Jill Schällebaum, Lia Binder, Luca Binder und Nico Binder waren gleich vier Athleten mit dabei. Nico Binder konnte zum ersten Mal mit 12.02m die magische 12 Meter Marke im Kugelstossen überbieten. Tolle Bilder vom schönen Anlass.
TG/SH Einkampfmeisterschaften in Frauenfeld
Am vergangenen Wochenende waren Nils Grob und David Tschofen in Frauenfeld an den TG / SH Einkampfmeisterschaften am Start. David tastet sich nach langer Abwesenheit durch den Militärdienst wieder an das Wettkampfgeschehen heran. Er startete im Weitsprung, wo ihm mit 6.34m eine gute Weite gelang. Im Stabhochsprung übersprang er 4m und im Diskus erreichte er mit 40.41m eine neue persönliche Bestleistung.
Nils Grob startete am Samstag im Speerwurf und erreichte eine Weite von 38.99m. Der anschliessende Hochsprung verlief nicht mehr nach den Vorstellungen von Nils. Er übersprang die Latte auf der Höhe von 1.86m, was er in dieser Saison zum ersten Mal mit Erfolg schaffte. Am Sonntag ging er im Weitsprung und Diskus an den Start. Mit einem Satz auf 6.22m gelang Nils auch im Weitsprung eine neue Saisonbestleistung.
Wir gratulieren Nils und David zu den tollen Leistungen an diesem Wochenende!
OA Meisterschaften Tübach
An den OA Meisterschaften in Tübach erreicht die Athleten der Leichtathletik Toggenburg gute Resultate. Ihr findet diese im Download.
Meerkampfmeeting Landquart
An diesem Wochenende starteten einige Athleten, die bei uns Trainings besuchen, in Landquart am Mehrkampfmeeting.
Die Jüngste war Lia Binder, die in der Kategorie U12 startberechtigt ist. Sie bestritt einen 4-Kampf und erreicht in nicht weniger als drei Disziplinen eine neue persönliche Bestleistung. Herausragend ist die Weite im Ballwurf. Den 200g schweren Ball warf sie 35.26m. Dies ist fast acht Meter weiter als die zweit klassierte in dieser Disziplin. Ebenfalls mit super Leistungen im 60m, Weitsprung und 1000m-Lauf, erreichte sie den zweiten Schlussrang.
Einen 4-Kampf bestritt auch Luca Binder. Er startet dieses Jahr in der Kategorie U16. Ihm gelangen in allen Disziplinen neue persönliche Bestleistungen. Im Weitsprung gelang ihm einen Sprung auf 4.87m. Die 60m legte er in 8.77s zurück und die Kugel stiess er auf gute 8.89m. Weil er auch den abschliessenden 1000m-Lauf in 3.23.41min. zurücklegen konnte, durfte er sich bei der Siegerehrung mit dem 3. Rang über einen Platz auf dem Podest freuen.
Wir gratulieren Lia und Luca zu diesen super Leistungen!
Nils Grob startete mit einer persönlichen Bestleistung über 100m in den 10-Kampf. Voller Motivation ging er zur zweiten Disziplin, dem Weitsprung über. Leider übertrat er den Balken drei Mal, was zu keiner zählenden Weite führte und somit zu keinen Punkten in dieser Disziplin. Trotz diesem ärgerlichen Missgeschick absolvierte er auch die weiteren Disziplinen Kugelstossen, Hochsprung und 400m. Im Hochsprung übersprang er die gute Höhe von 1.84m.
Den zweiten Wettkampftag eröffnete Nils Grob trotz eines nicht ganz geglückten Rennens mit der zweitbesten Zeit seiner Kategorie über 110mHürden. Nach dem Stabhochsprung gelang Nils im Diskuswurf mit 38.08m eine neue persönliche Bestleistung. Auch im Speerwurf durfte er sich mit 44.45m über eine Weite freuen, die er bis zu diesem Zeitpunkt noch nie überworfen hat. Den abschliessenden 1500m-Lauf absolvierte Nils nicht mehr.
Wir gratulieren Nils zu diesen super Leistungen. Es zeugt von grosser mentaler Stärke, trotz einer ungültigen Disziplin am ersten Tag und folglich eines ungültigen 10-Kampf-Wettkampfergenbisses, den Wettkampf bis fast zum Schluss weiter zu bestreiten.
Auffahrtsmeeting in Kreuzlingen 18. Mai 2023
Nach der Rekrutenschule absolvierte David Tschofen das erste Mal wieder einen Wettkampf. Im Weitsprung erreichte er mit 6.29m, im Kugelstossen mit 11,37m und im Speerwurf mit 44.17m ein beachtliches Resultat.
Bei den U16 Frauen nahm Jill Schällebaum beim 80m Sprint teil und klassierte sich mit 11.11s im Mittelfeld. Bei den 80m Hürden lief sie mit 14,19 ins Ziel.
Eröffnungsmeeting Cham 29. April 2023
Am vergangenen Samstag starteten einige Athleten, die bei der Leichtathletik Toggenburg trainieren, am Eröffnungsmeeting Cham in die Freiluftsaison. Der Tag war mit vielseitigen Disziplinen geschmückt. So starteten unsere Athleten, die alle dem TV St. Peterzell zugehören, in verschiedenen Sprint-Disziplinen, 1000m, Ballwurf, Kugelstossen, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf. Alle konnten an ihren Leistungen vom letzten Jahr anknüpfen oder sich sogar an einer neuen persönlichen Bestleistung erfreuen – herzliche Gratulation allen Athleten zu den super Leistungen!
Lia Binder stellte gleich in allen von ihr bestrittenen Disziplinen neue persönliche Rekorde auf. Im Ballwurf wurde sie in ihrer Kategorie mit 32.62m zweite.
Luca Binder übersprang die Latte im Hochsprung so hoch wie noch nie. Bis 1.48m kam er mit Erfolg über die Latte. Nils Grob kam mit der übersprungenen Höhe von 1.85m nahe an seine Persönliche Bestleistung heran, was ihn zufrieden stimmte. Im Weitsprung gelang Nico Binder ein Sprung zur neuen persönlichen Bestleistung, die nun bei guten 5.10m steht.
Jill Schällebaum startete gleich in drei Laufdisziplinen. Erst rannte sie über 100m, dann über 1km und zum Schluss noch die 300m. Dies sind alles Distanzen, die sie noch nie oder nicht oft gelaufen ist. Mit diesen Rennen konnte sie wertvolle Erfahrungen sammeln und auf der Distanz über 300m wurde sie mit der Zeit von 46.29s in ihrer Alterskategorie sogar zweite.
In den Wurfdisziplinen konnte sich Nico Binder mit 11.43m über eine gute Leistung im Kugelstossen erfreuen. Mit dieser neuen persönlichen Bestleistung gewann er den Wettkampf in seiner Alterskategorie. Auch Nils Grob konnte die Kugel, welche mit 5kg nun 1kg schwerer ist als noch das letzte Jahr, eine beachtliche Weite von 12.61m stossen und wurde zweiter. Im Ballwurf belegte Luca Binder mit einer super Weite von 50.16m den zweiten Platz in seiner Kategorie.
Die Angereisten Eltern und Trainer durften bei tollem Wetter super motivierte, fokussierte und leistungsstarke Athleten begleiten. Dies macht Lust auf mehr – wir freuen uns auf die kommende Saison!
Unter folgendem Link ist die Rangliste zu finden:
https://www.tvcham.ch/eroeffnungsmeeting-cham-samstag-29-april-2023/
Nils Grob Hallenschweizermeister im ersten Jahr U18
Nils Grob Schweizermeister in der Halle über 60 Meter Hürden mit 8.09s und 3. Platz im Hochsprung 1,92m im ersten Jahr in der Kategorie U18.
Herzlichen Glückwunsch Nils!
Nils Grob mit zwei Bestleistungen in Magglingen
Nils Grob errreicht in Magglingen zwei neue persönliche Bestleistunegn über 60m Hürden mit 8.13s und im Hochsprung mit 1.94m
Weihnachtsgeschenke von ultrasun
Bereits zum zweiten Mal dürfen wir die Grosszügigkeit vom toggenburger Gewerbe erfahren. Dieses Jahr erhalten unseren Athleten verschiedene Artikel für den Sonnenschutz von der Firma ultrasun. Ultrasun produziert ihre Produkte in Ebnat-Kappel. Es freut uns daher sehr, unseren Athleten ein so hochwertiges Produkt aus unserem Tal schenken zu dürfen.
Vielen herzlichen Dank an ultrasun für die grosszügige Unterstützung!
Wir wünschen unseren Athleten im Jahr 2023 viele erfolgreiche Stunden auf dem Sportplatz, gute Gesundheit und viel Freude an der Leichtathletik.
Saisonabschluss 2022
Am 19. November 2022 trafen sich Athleten, Eltern, Gönner und Vorstandsmitglieder zum Saisonabschluss 2022. Der diesjährige Anlass fand in Mosnang statt. Zum Auftakt des Abends kamen alle Anwesenden in den Genuss, die doch etwas exotische Sportart Radball auszuprobieren. Nach kurzen Instruktionen der Profis stiegen mit wenigen Ausnahmen alle Teilnehmenden aufs Rad. Es galt das Fahrradfahren „neu“ zu lernen. Anfahren mit dem speziellen Rad, auf dem Rad stehen bleiben ohne mit den Füssen den Boden zu berühren, fahren, bremsen und zum Schluss den Ball mit dem Vorder- oder Hinterrad schiessen ohne aus dem Gleichgewicht zu kommen – das alles war gar nicht so einfach. Alle hatten aber grossen Spass und nach etwa einer Stunde konnten kurze Wettkämpfe in der neu gelernten Sportart ausgetragen werden.
Als Stärkung durfte ein Apéro eingenommen werden. Viele aber wollten die Fertigkeiten auf dem Velo noch etwas ausbauen und widmeten sich noch länger dem Radball.
Beat Hefti erzählte von der vergangenen Saison. Es wurde gut und hart trainiert und so wurden viele persönliche Erfolge erzielt. Die Athleten konnten durch das vorwiegend athletische Training in vielen Bereichen Fortschritte erzielen. Besonders zu erwähnen waren die Erfolge von Nils Grob, der an der Einzelschweizermeisterschaften im Hochsprung 1.91m . Zudem durfte er sich an den Mehrkampfschweizermeisterschaften in seiner Alterskategorie die Silbermedaille umhängen lassen. Herzliche Gratulation Nils!
Das Abendessen kochte uns das Restaurant Krone. Das Essen schmeckte sehr lecker und alle wurden satt. Der Abend gab Gelegenheit, mit verschiedenen Leuten ins Gespräch zu kommen, was viele nutzten.
Elisabeth Anliker verabschiedete Roman Keller als Trainer. Er leitete acht Jahre die Startergruppe und unterstütze den Verein zusätzlich in vielen anderen Tätigkeiten. Es freut uns, dass Roman weiterhin im Vorstand bleibt und so den toggenburger Nachwuchs in der Leichtathletik mehrheitlich im Hintergrund unterstützen wird.
Joel Rüegg wird die Aufgaben von Roman Keller nun für ein Jahr übernehmen. Herzlich willkommen, Joel und viel Spass an der Arbeit mit den jungen Athleten.
Beim reichhaltigen Dessertbuffet wurde der Abend ausgeklungen.
Wir bedanken uns bei Allen die sich Zeit genommen haben, an diesem Anlass mit dabei zu sein.
Neuer Vereinsname / Neues Logo
Vor 13 Jahren wurde der Verein leichtathletikschule toggenburg gegründet. Damals war das Ziel, für Athleten aus allen Turnvereinen im Toggenburg ein leichtathletikspezifisches Training anzubieten. Dies entspricht auch der heutigen Absicht des Vereins. Damals war aber zusätzlich die Idee, die Angebote als anerkannte Sportschule anzubieten und dementsprechend auszubauen. Aus verschiedenen Gründen konnte diese Absicht nicht erfüllt werden und somit wurde der Begriff „Schule“ im Vereinsnamen in Frage gestellt.
Der Vorstand war sich schnell einig, den Namen auf leichtathletik toggenburg zu ändern. Somit wird der Charakter einer Schule entfernt und der Sport in unserem Tal rückt ins Zentrum. Es freut mich sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit Anina Heinze ein neues Logo erarbeitet haben welches unseren Verein in Zukunft repräsentieren wird.
NILS GROB SCHWEIZERMEISTER IM HOCHSPRUNG
VIZE SCHWEIZERMEISTER IN DEN 100M HÜ!
HERZLICHE GRATULATION!
zum News-Archiv hier